top of page
Suche


Cay Rademacher: Nacht der Ruinen
März 1945: Amerikanische Verbände haben Köln erreicht. Trotz der Durchhalteparolen aus Berlin ist der Widerstand gering, die Stadt wie ausgestorben. Kaum mehr 20.000 Menschen leben in den Trümmern. Doch die Amerikaner erobern nur einen Teil der zerstörten Metropole, denn der Rhein bildet wochenlang die Front. Unlängst wurde die Domstadt noch einmal schwer bombardiert. Ein abgeschossener Pilot stürzte dabei mit seinem Fallschirm mitten hinein ins Chaos – und wurde Opfer eines

Simone Klement
2. Nov.1 Min. Lesezeit


Michel Bergmann: Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht lügen
Ein Brandanschlag verwüstet das jüdische Speiselokal „Shuk“. Dabei kommt auch der Küchenhelfer Patrice Sankara ums Leben. Der erste Verdacht fällt auf einen polizeilich bekannten Neonazi, da dieser in der Nähe des Restaurants war - doch er hat ein Alibi. Das Opfer Patrice stammte aus Burkina Faso und war anerkannter Flüchtling. Rabbi Henry Silberbaum kann ihn sich jedoch nicht als Brandstifter vorstellen: Patrice musste fliehen, weil er in Burkina Faso die Regierung kritisier

Simone Klement
2. Nov.1 Min. Lesezeit


Andreas Izquierdo: Über die Toten nur Gutes - Ein Trauerredner ermittelt
Eines Nachts erreicht Trauerredner Mads Madsen eine geheimnisvolle Botschaft aus dem Jenseits: Sein alter Freund Patrick ist tot. Sein letzter Wunsch: eine Rede von Mads. Also begibt sich Mads, der seit zwanzig Jahren keinen Kontakt mehr zu Patrick hatte, auf die Spuren der Vergangenheit. Schnell stellt er fest: Patrick war alles andere als der nette Junge von nebenan. Unfall oder Mord - Warum musste er wirklich sterben? Bald findet sich Mads inmitten eines Netzes aus Geheimn

Simone Klement
2. Nov.1 Min. Lesezeit
bottom of page

